
Exklusive Kosmetik Leistungen
Anti Aging Behandlungen

Die nadellose Mesolab Elektroporation ist eine Methode, die zur Verbesserung der Hautpflege und Anti-Aging-Behandlungen eingesetzt wird, indem sie die Haut durch elektrische Impulse für die Aufnahme von Wirkstoffen öffnet. Hier sind die wichtigsten Vorteile einer Elektroporation im Kontext von Anti-Aging:
-
Verbesserte Wirkstoffaufnahme: Die Elektroporation sorgt dafür, dass pflegende Wirkstoffe, wie Hyaluronsäure, Vitamine oder Peptide, tiefer in die Haut eindringen können. Dies verstärkt die Wirkung der Anti-Aging-Produkte, da sie direkt in die tieferen Hautschichten gelangen, wo sie am effektivsten wirken.
-
Förderung der Hautregeneration: Durch die Aktivierung der Hautzellen und die Verbesserung der Mikrozirkulation wird die Hautregeneration unterstützt. Dies kann zu einer festeren, strafferen Haut führen und das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien verringern.
-
Stimulation der Kollagenproduktion: Die Elektroporation kann die Bildung von Kollagen und Elastin anregen, was die Haut elastischer macht und den Alterungsprozess sichtbar verzögern kann.
-
Schonende Behandlung: Im Vergleich zu invasiven Anti-Aging-Methoden wie Botox oder Dermal-Fillern ist die Elektroporation eine nicht-invasive Methode, die keine Ausfallzeiten oder Schmerzen verursacht. Dies macht sie für Menschen, die eine sanfte und effektive Hautbehandlung wünschen, besonders attraktiv.
-
Vielseitige Anwendung: Elektroporation kann nicht nur zur Verbesserung der Hautstruktur und zur Bekämpfung von Alterserscheinungen verwendet werden, sondern auch zur Behandlung von Hautproblemen wie Pigmentflecken oder Akne. Sie ist eine vielseitige Technik, die an die individuellen Bedürfnisse der Haut angepasst werden kann.
Insgesamt bietet die Elektroporation eine effektive und schonende Methode, um das Hautbild zu verbessern und Zeichen der Hautalterung zu reduzieren.
MY CODE PROFESSIONAL LAB
Wir arbeiten ausschließlich mit Wirkstoffkosmetik der Marke summecosmetic und führen Ihre individuelle MyCODE Gesichtsbehandlung durch. Je nach Hautbedürfnis, Hauttyp, Jahreszeit und Umwelteinflüsse etc. werden verschiedene Konzentrate speziell für Sie kombiniert und mit dem Mesolab tief in die Haut eingebracht.
Mikrodermabrasion

Mikrodermabrasion ist eine nicht-invasive kosmetische Behandlung, die auf der Abtragung der obersten Hautschicht beruht, um das Hautbild zu verfeinern und zu verjüngen. Diese Methode, die in den USA sehr populär wurde, ist besonders für ihre Anti-Aging-Effekte bekannt und wird oft als sanfte Alternative zu chemischen Peelings oder Facelifts eingesetzt.
Ablauf der Mikrodermabrasion:
Bei der Mikrodermabrasion wird die Haut mit einem Schleifstein abgetragen. Dieser Schleifstein wird auf die Haut aufgebracht und mit einem speziellen Gerät über die Hautoberfläche "geschleudert", wodurch die abgestorbenen Hautzellen entfernt werden. Gleichzeitig wird die Haut durch den Mechanismus des Gerätes gereinigt und stimuliert. Der Prozess fördert die Neubildung von Kollagen und elastischen Fasern in der Haut, was zu einer strafferen und glatteren Haut führt.
Vorteile der Mikrodermabrasion:
-
Verjüngung der Haut: Durch die Abtragung der obersten Hautschicht wird die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt, was zu einer sichtbaren Verbesserung der Hautstruktur führt. Dies hilft, Falten und feine Linien zu mindern.
-
Verbesserung des Hautbildes: Unregelmäßigkeiten wie Pigmentflecken, Aknenarben und Sonnenschäden werden durch die Mikrodermabrasion sichtbar reduziert. Die Haut wirkt nach der Behandlung frischer und ebenmäßiger.
-
Porenverfeinerung: Die Haut wird nicht nur von abgestorbenen Zellen befreit, sondern auch die Poren werden geöffnet und von Verstopfungen befreit. Dies führt zu einem klareren und weniger unruhigen Hautbild.
-
Schnelle Erholungszeit: Im Gegensatz zu invasiveren Methoden ist die Mikrodermabrasion ein schneller Eingriff mit minimaler Ausfallzeit. Die Haut ist oft nur leicht gerötet, was nach wenigen Stunden bis Tagen abklingt.
-
Geeignet für alle Hauttypen: Die Behandlung kann bei fast jedem Hauttyp angewendet werden, einschließlich empfindlicher Haut, da sie sehr schonend ist. Sie eignet sich auch für Menschen mit fettiger Haut, Akne oder trockener, reifer Haut.
-
Sanfte Hauterneuerung: Mikrodermabrasion ist weniger aggressiv als andere Peeling-Methoden und eignet sich daher hervorragend für Menschen, die eine sanfte Hauterneuerung wünschen, ohne dass sie sich von intensiveren Eingriffen erholen müssen.
Mikrodermabrasion ist eine effektive und beliebte Behandlung, um das Hautbild zu verfeinern, die Haut zu verjüngen und Zeichen der Hautalterung zu mildern. Sie bietet sichtbare Ergebnisse, ohne dass eine lange Erholungszeit erforderlich ist, und ist daher eine ideale Wahl für Menschen, die eine schnelle, aber wirkungsvolle Hautpflege suchen.
Microneedling

Microneedling ist eine kosmetische Behandlung, bei der mit sehr feinen Nadeln mikrofeine Einstiche in die Haut gemacht werden. Diese Mikronadeln dringen in die oberste Hautschicht ein, was den natürlichen Heilungsprozess der Haut anregt und die Produktion von Kollagen und Elastin stimuliert. Diese Prozesse tragen zur Hautregeneration bei und verbessern das Hautbild.
Vorteile des Microneedlings:
-
Verbesserung der Hautstruktur und -textur: Durch die Förderung der Kollagenproduktion wird die Haut glatter und gleichmäßiger. Das hilft, Falten, feine Linien und Hautunregelmäßigkeiten zu reduzieren.
-
Reduktion von Narben: Microneedling wird oft zur Behandlung von Akne-Narben oder anderen Hautnarben eingesetzt. Die Kollagenbildung hilft, die Hautstruktur zu regenerieren und Narben sichtbar zu mindern.
-
Verfeinerung der Poren: Durch die Anregung der Hautregeneration kann Microneedling helfen, vergrößerte Poren zu verkleinern.
-
Verbesserung der Hauttextur bei Hyperpigmentierung: Das Verfahren kann helfen, dunkle Flecken oder ungleichmäßige Hauttöne zu reduzieren, indem es die Hautzellen erneuert und die Haut aufhellt.
-
Wirkstoffaufnahme verbessern: Durch die kleinen Einstiche wird die Hautbarriere vorübergehend geöffnet, was die Aufnahme von pflegenden Wirkstoffen wie Seren und Hyaluronsäure optimiert.
-
Minimal-invasive Behandlung: Microneedling gilt als wenig invasiv und hat eine relativ kurze Erholungszeit. In den meisten Fällen kann man nach der Behandlung schnell wieder seinen normalen Aktivitäten nachgehen.
Microneedling ist für die meisten Hauttypen geeignet. Wir beraten Sie gerne vor der Behandlung!
DERMACURE - Die Fruchtsäurebehandlung

Die Fruchtsäurebehandlung ist eine kosmetische Behandlung, bei der verschiedene Fruchtsäuren, wie z.B. Milchsäure, Zitronensäure oder Glycolsäure, auf die Haut aufgetragen werden. Diese Säuren fördern die Exfoliation der Haut und können auf unterschiedliche Hautprobleme abzielen.
Wie funktioniert die Fruchtsäurebehandlung?
Fruchtsäuren dringen in die obersten Hautschichten ein und lösen die Verbindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen. Dadurch wird die Haut von alten, trockenen Zellen befreit und neue, gesunde Zellen kommen zum Vorschein. Dieser Prozess fördert die Hauterneuerung und verleiht der Haut ein frischeres und glatteres Aussehen.
Vorteile der Fruchtsäurebehandlung
-
Verbesserung des Hautbildes: Die Haut wird glatter und ebenmäßiger, da abgestorbene Hautzellen entfernt werden.
-
Reduktion von Falten und feinen Linien: Fruchtsäuren regen die Kollagenproduktion an, was die Hautstruktur stärkt und Falten glätten kann.
-
Bekämpfung von Akne und Unreinheiten: Fruchtsäuren helfen, verstopfte Poren zu befreien und Hautunreinheiten zu reduzieren, indem sie die Talgproduktion regulieren.
-
Pigmentflecken und Hyperpigmentierung: Regelmäßige Anwendungen können Pigmentflecken und ungleichmäßige Hauttöne aufhellen.
-
Feuchtigkeitsspendend: Einige Fruchtsäuren, wie Milchsäure, wirken feuchtigkeitsspendend und verbessern die Hautelastizität.
-
Verfeinerung der Poren: Fruchtsäuren können helfen, vergrößerte Poren zu verkleinern, da sie die Hautstruktur glätten und den Talgabfluss verbessern.
Hinweis:
Die Fruchtsäurebehandlung ist nicht für jeden Hauttyp geeignet, besonders bei sehr empfindlicher Haut oder bei Hauterkrankungen wie Rosazea sollte vorsichtig vorgegangen werden. Nach der Behandlung sollte die Haut vor Sonne geschützt werden, da sie empfindlicher auf UV-Strahlung reagiert.
MY BODY - Bandage Bodystyling

Ein Körperwickel ist eine beliebte kosmetische Behandlung, bei der der Körper mit speziellen, oft nährstoffreichen Substanzen wie Algen, Heilerde, Schlamm, ätherischen Ölen oder pflanzlichen Extrakten eingerieben und dann in ein spezielles Tuch eingewickelt wird. Die Behandlung kann je nach Zielsetzung unterschiedliche Vorteile bieten, z. B. Entspannung, Hautpflege oder Detox.
Vorteile eines Körperwickels:
-
Feuchtigkeitsversorgung der Haut: Durch die speziellen Substanzen, die in den Wickel eingearbeitet werden, wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und erhält wertvolle Nährstoffe.
-
Verbesserung der Hautstruktur: Je nach Inhaltsstoffen kann der Körperwickel die Haut glatter und weicher machen, Unregelmäßigkeiten in der Hautstruktur reduzieren und die Elastizität erhöhen.
-
Entschlackung und Detox: Körperwickel, die mit Algen oder Heilerde arbeiten, sollen helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu leiten, die Durchblutung zu fördern und die Lymphzirkulation zu unterstützen. Dies kann zu einer allgemeinen Entgiftung des Körpers beitragen.
-
Cellulite-Behandlung: Einige Wickel sind speziell darauf ausgelegt, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren, indem sie die Haut straffen und den Abbau von Fettzellen unterstützen.
-
Straffung und Hautverjüngung: Durch die Aktivierung des Stoffwechsels und die Förderung der Durchblutung können Körperwickel das Hautbild verjüngen und straffen, was vor allem bei älterer Haut von Vorteil sein kann.
-
Entspannung: Die Behandlung wirkt beruhigend und stressabbauend. Durch das Einwickeln in warme Wickelstoffe wird der Körper entspannt, die Muskulatur gelockert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.
-
Förderung der Blutzirkulation: Viele Körperwickel regen die Blutzirkulation an, was den Stoffwechsel anregen und die Hautgesundheit positiv beeinflussen kann.
Waxing – Die effektive Haarentfernung für glatte Haut

Waxing – Die effektive Haarentfernung für glatte Haut
Waxing ist eine beliebte Methode der Haarentfernung, bei der die Haare mit warmem Wachs aus der Wurzel entfernt werden. Diese Methode sorgt für eine lang anhaltende Haarfreiheit und ist ideal für große Hautflächen wie Beine, Arme, Rücken oder auch empfindlichere Stellen wie die Bikinizone oder das Gesicht.
Vorteile des Waxings:
-
Langfristige Ergebnisse: Da beim Waxing die Haare direkt an der Wurzel entfernt werden, dauert es in der Regel mehrere Wochen, bis die Haare wieder nachwachsen.
-
Samtweiche Haut: Durch die gründliche Entfernung der Haare fühlt sich die Haut nach der Behandlung besonders glatt und zart an.
-
Feinere Haartypen: Mit jeder Waxing-Behandlung können die nachwachsenden Haare feiner und weniger dicht werden.
-
Vermeidung von Hautirritationen: Im Vergleich zu Rasur oder Cremes kommt es beim Waxing seltener zu Hautirritationen oder eingewachsenen Haaren, besonders wenn es regelmäßig durchgeführt wird.
-
Zeitsparend: Da der Effekt mehrere Wochen anhält, müssen Sie sich nicht regelmäßig mit Rasieren oder anderen Methoden der Haarentfernung befassen.
Was muss man vor und nach dem Waxing beachten?
Vor dem Waxing:
-
Haarlänge: Die Haare sollten mindestens 5 mm lang sein, damit das Wachs gut haften kann. Achten Sie darauf, dass die Haare nicht zu lang sind, da dies die Behandlung unangenehm machen kann.
-
Hautpflege: Vermeiden Sie es, die Haut direkt vor dem Waxing mit ölhaltigen Cremes oder Lotionen zu behandeln. Eine saubere, trockene Haut ist für die Behandlung optimal.
-
Sonneneinstrahlung: Mindestens 24 Stunden vor dem Waxing sollten Sie die direkte Sonne oder Solarium vermeiden, da frisch gewachste Haut empfindlicher sein kann.
Nach dem Waxing:
-
Vermeidung von Reizstoffen: In den ersten 24 Stunden nach dem Waxing sollten Sie auf stark parfümierte Cremes oder Deodorants verzichten.
-
Sonnenschutz: Da die Haut nach der Behandlung empfindlicher auf UV-Strahlung reagiert, sollte intensiver Sonneneinstrahlung in den ersten Tagen vermieden werden.
-
Kein heißes Bad oder Sauna: Die Haut braucht nach dem Waxing Zeit, um sich zu beruhigen, also vermeiden Sie es, sofort in heißes Wasser zu gehen oder in die Sauna zu gehen.
-
Regelmäßige Pflege: Um eingewachsenen Haaren vorzubeugen, sollten Sie die Haut regelmäßig peelen und gut mit Feuchtigkeit versorgen.
Waxing ist eine effektive und langanhaltende Methode der Haarentfernung, die Ihrer Haut eine besonders glatte und samtige Oberfläche verleiht. Bei richtiger Vorbereitung und Nachsorge können Sie sich über wochenlange Haarfreiheit und gepflegte Haut freuen.